Kreis Paderborn – 39 Verkehrsunfälle sind die Bilanz des verregneten Dienstag (25.07.2017) im Kreis Paderborn. Betroffen waren alle Kommunen im Kreisgebiet. Nur der Raum Hövelhof blieb unfallfrei. In 37 Fällen blieb es bei Blechschäden. Zwei Personen zogen sich bei Alleinunfällen Verletzungen zu. Fünf Mal flüchteten Unfallbeteilige vom Unfallort. Bei der Aufklärung könnten Zeugen helfen.
Die Unfallserie startete gegen 05.45 Uhr mit einem Wildunfall auf der K26 bei Lichtenau und endete ebenfalls mit einem Wildunfall gegen 22.30 Uhr auf der Rietberger Straße bei Delbrück. Weitere Verkehrsunfälle mit Tieren wurden nicht registriert. Der andauernde Regen trug seinen Teil zu den folgenden Unfällen bei. Häufig stellte die Polizei als Unfallursache „den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit“ fest. Einige Unfallverursacher müssen diesbezüglich mit Bußgeldbescheiden rechnen.
Bis 12.00 Uhr musste die Polizei zehn Unfälle mit Sachschäden aufnehmen. Ab 14.00 Uhr rappelte es zeitweise im Minutentakt. Gegen 15.20 Uhr verunglückte ein 54-jähriger Twingofahrer auf der L752. Er war von Alfen kommend in Richtung Salzkotten unterwegs und verlor im Regen in einer Rechtskurve die Kontrolle über den Kleinwagen. Das Auto kam von der Straße ab und prallte gegen die Böschung. Der Twingo blieb mit Totalschaden liegen. Um 19.25 Uhr stürzte eine 17-jährige Motorrollerfahrerin auf der Paderborner Straße in Haaren. Beide Verletzte wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht und dort ambulant behandelt.
Nach zwei Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht in Paderborn konnten die mutmaßlichen Verursacher noch am Dienstag ermittelt werden. Ein Fall in Büren steht kurz vor der Aufklärung. In Delbrück Am Wiemenkamp und in Altenbeken Am Siep wurden nachmittags zwei geparkte Autos von Unbekannten angefahren. In diesen Fällen laufen die Fahndungen nach den Unfallfahrern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden (Telefon 05251/3060).
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222