Rahden – Glücklicherweise war die 34-jährige Mieterin einer Wohnung in einem Haus an der Rahdener Marktstraße anwesend, als sie gegen kurz nach sieben Uhr beißenden Brandgeruch aus dem Küchenbereich wahrnahm. Sie stellte fest, dass der Strom ausgefallen war und wandte sich sofort an ihren im selben Haus wohnenden Nachbarn. Mit dessen Hilfe gelang es noch vor dem Eintreffen der umgehend benachrichtigten Feuerwehr, den Brand zu löschen. Offensichtlich war auf Grund eines technischen Defektes der Wasserkocher in der Küche in Brand geraten. Die Küchentür hatte die junge Frau am Abend zuvor geschlossen. Diesem Umstand war es zu verdanken, dass weder sie noch ihre Tochter durch den Rauch verletzt wurden. Bedingt durch den Brand des Wasserkochers platzten einige Fliesen von der Wand, auch ein benachbarter Kühlschrank wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt nach ersten Schätzungen der Polizei bei rund 6.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de