• Kontakt
  • Ticketshop
Sonntag, 14. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Ratgeber

Den eigenen Garten wintersicher machen

25.10.2016 - 16:21 - Stand 04.08.2018 - 20:29
in Ratgeber
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Kreis Herford. Die Blätter der Bäume färben sich bunt und nach und nach verlieren Sträucher und Bäume ihr herbstliches Kleid. Der Herbst ist da und jetzt wird der Garten für den kalten Winter vorbereitet. Die Sommerstauden werden durch winterharte ersetzt, Stauden und Sträucher zurückgeschnitten und neue Bäume und Sträucher eingepflanzt.

Die alten Sommerblumen können in der Grünen Tonne oder besser noch, auf dem Kompost entsorgt werden: „Das Praktische ist, dass der Kompost im nächsten Frühjahr wieder als Dünger im Garten verwendet werden kann“, betont Hannelore Frick-Pohl von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Herford.

Der Rückschnitt von Sträuchern und Stauden wird zerkleinert und auch auf dem Kompost entsorgt. „Dieses grobe Material bildet wichtige Zwischenschichten für die Belüftung des Komposthaufens“, erklärt Frick-Pohl. Die Zweige können aber auch gehäckselt und dann als Bodenabdeckung unter Bäume, Sträucher oder Staudenbeete verteilt werden. Häcksler können bei den meisten Gemeinden ausgeliehen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, das Schnittgut in einer ruhigen Ecke des Gartens zu stapeln und damit Igeln, Schmetterlingen, Käfern oder auch Kröten ein Winterquartier zu schaffen.

Beim Pflanzenkauf sollten vor allem die einheimischen Baum- und Straucharten in den Blick genommen werden: „Diese sind besser an unsere Standorte und Böden angepasst, das heißt, sie brauchen keinen Torf und sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge“, beschreibt Frick-Pohl. Denn Torf wird durch den Abbau von Hochmooren gewonnen und kommt schwerpunktmäßig aus Osteuropa. Die deutschen Hochmoore sind nur noch in Restbeständen vorhanden und gehören mit ihren extrem spezialisierten Tier- und Pflanzenarten zu den gefährdeten Biotopen.

Und auch das Laub von Bäumen ist ein nützlicher Gartenhelfer – als Mulchmaterial unter Bäumen und Büschen ist es ein gutes Düngemittel und schützt auch den Boden. In dieser Streuschicht leben viele Tiere und Pilze, die das organische Material im Laufe der Zeit in Humus verwandeln und dadurch in Pflanzennährstoffe umwandeln. Ohne den organischen Anteil im Boden ist das Pflanzenwachstum schlechter und die Ernte weniger erfolgreich. „Laub sollte auf keinen Fall im Wald entsorgt werden, denn da ist es schlichtweg Müll“, erklärt Frick-Pohl.

Vorheriger Beitrag

Elf Frauen aus dem Kreis Paderborn sind beim Projekt „Politik braucht Frauen“ dabei

Nächster Beitrag

Unfall im Kreuzungsbereich

Weitere Beiträge

Allgemein

Glasfaser-Internet: Der Game-Changer für den modernen Lifestyle

Allgemein

Bildungsurlaub Mecklenburg-Vorpommern: Win-win für Arbeitnehmer und Unternehmen

Allgemein

Effiziente Software-Reinigungstechniken für die Musikproduktion der Zukunft

Allgemein

Die Zukunft des Handwerks: High-Tech Blechverarbeitung revolutioniert die Branche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr