Flüchtlinge in Ostwestfalen-Lippe – Aktuelle Zahlen

In den meisten OWL-Kommunen machen die Flüchtlinge nur wenige Prozent der Einwohner aus. Doch die Verteilung ist regional sehr unterschiedlich. Das zeigt das Ergebnis einer Umfrage des WDR bei allen Kommunen in Ostwestfalen-Lippe und NRW.

Name Flüchtlinge je 1000 Einwohner Zahl der Flüchtlinge Einwohnerzahl Kommentar
Altenbeken keine Angabe möglich keine Angabe 9286
Augustdorf 6,36 61 9598
Bad Driburg 21,09 391 18538 Zentrale Unterbringungseinrichtung mit 330 Plätzen
Bad Lippspringe 9,97 150 15051
Bad Oeynhausen 5,69 275 48360 150 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Bad Salzuflen 4,59 240 52303 Schätzung. Zusätzliche 190 Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Bad Wünnenberg 9,85 119 12085
Barntrup keine Angabe möglich keine Angabe 8977
Beverungen 6,87 94 13685
Bielefeld 5,45 1782 327199 Erstaufnahmeeinrichtung mit 650 Plätzen
Blomberg 10,56 165 15621
Borchen keine Angabe möglich keine Angabe 13122
Borgentreich 69,67 632 9071 Zentrale Unterbringungseinrichtung mit 600 Plätzen
Borgholzhausen 9,18 80 8716
Brakel keine Angabe möglich keine Angabe 16746
Bünde 6,67 303 45406 150 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Büren 8,18 177 21627
Delbrück keine Angabe möglich keine Angabe 30451
Detmold 11,31 834 73717 Zentrale Unterbringungseinrichtung mit 600 Plätzen
Dörentrup 7,59 62 8169
Enger 6,18 126 20380
Espelkamp 8,20 203 24743
Extertal 7,64 90 11787
Gütersloh 5,51 520 94290 400 zusätzliche Plätze in zwei Notunterkünften des Landes
Halle (Westf.) keine Angabe möglich keine Angabe 21148
Harsewinkel 8,32 198 23785
Herford 7,03 457 65008
Herzebrock-Clarholz 6,58 104 15815
Hiddenhausen 5,88 116 19721
Horn-Bad Meinberg 8,43 146 17312 Davon 90 in städtischen Ü-Heimen, 40 in Wohnungen und 16 in Pensionen. 16 weitere Personen sind „untergetaucht“. 190 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Hövelhof 7,86 124 15779 780 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Höxter keine Angabe möglich keine Angabe 30112
Hüllhorst 8,45 111 13143
Kalletal 8,88 125 14069
Kirchlengern 7,78 125 16058
Lage 7,62 265 34761
Langenberg 7,55 62 8215
Lemgo 6,74 276 40949 150 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Leopoldshöhe 6,25 99 15837
Lichtenau 6,76 71 10498
Löhne 6,61 262 39661
Lübbecke 10,50 267 25426
Lügde keine Angabe möglich keine Angabe 10105
Marienmünster 5,08 27 5314
Minden 4,80 384 79940 150 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Oerlinghausen 36,29 606 16699 Zentrale Unterbringungseinrichtung mit 570 Plätzen
Paderborn 4,95 708 143174 180 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft
Petershagen 8,10 210 25915
Porta Westfalica 6,68 237 35483
Preußisch Oldendorf 7,73 98 12671
Rheda-Wiedenbrück keine Angabe möglich keine Angabe 46661 200 zusätzliche Plätze in einer Notunterkunft des Landes
Rödinghausen keine Angabe möglich keine Angabe 9785
Salzkotten 7,74 190 24541
Schieder-Schwalenberg 6,85 61 8904
Schlangen 9,53 85 8921
Schloß Holte-Stukenbrock 8,23 217 26352
Spenge 6,83 101 14797
Steinhagen 6,89 139 20183
Steinheim 5,77 75 13008
Stemwede 7,15 98 13711
Verl 7,64 190 24877
Versmold keine Angabe möglich keine Angabe 20864
Vlotho 7,47 143 19131
Warburg 9,95 234 23521
Werther (Westf.) 4,67 53 11337
Willebadessen keine Angabe möglich keine Angabe 8388

Stand: 01.09.2015
Daten: WDR

Die mobile Version verlassen