• Kontakt
  • Ticketshop
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
Samstag, 7. Dezember 2019
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Fahndung
  • Produktwarnungen
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
  • Vermisst
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Fahndung
  • Produktwarnungen
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
  • Vermisst
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Ratgeber

Lebensmittel wertschätzen statt wegwerfen – Tipps gegen Verschwendung

28.05.2019 - 11:43
in Ratgeber
4 min. Lesedauer
0
Obst und Gemüse
Share on FacebookShare on TwitterShare on Whatsapp

Bis 2030 will Deutschland die Menge der vermeidbaren Lebensmittelabfälle halbieren. Zurzeit sind es rund elf Millionen Tonnen, die Jahr für Jahr weggeworfen werden – von Industrie und Handel, Großverbrauchern und privaten Haushalten. Zum überflüssigen Müllberg hinzu gesellen sich noch große Mengen nicht marktgerechter Produkte, die schon in der Landwirtschaft aussortiert werden. Schließlich soll im Supermarkt nur makellose Ware angeboten werden. „Diese Verschwendung einwandfrei genießbarer Lebensmittel belastet Umwelt und Klima. Energie, Wasser und weitere Ressourcen werden unnötig vergeudet. Deshalb sind alle gefordert, wirksame Rezepte gegen das Wegwerfen zu entwickeln und auszuprobieren“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Sie stellt anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit deshalb die leicht zu praktizierende Wertschätzung von Lebensmitteln in den Mittelpunkt. Denn mit folgenden Tipps kann jeder zur Vermeidung von Abfällen beitragen:

  • Richtig lagern: Viele Obst- und Gemüsesorten werden bei falscher Lagerung schnell unansehnlich oder verderben. Im Privathaushalt landen sie daher am häufigsten in der Tonne. Weitere Lieblingsplätze von Obst und Gemüse stellt die Verbraucherzentrale online in einem Lagerungs-ABC unter www.mehrwert.nrw/richtiglagern vor.
  • Reste verwerten: Wo gekocht wird, gibt es Reste. Alltags- und Hobbyköche können Übriggebliebenes zu neuen Gerichten verarbeiten oder einfrieren. Wer im Restaurant nicht alles aufessen konnte, sollte sich die Speisen einpacken lassen. Engagierte Betriebe setzen dafür kompostierbare Beste-Reste-Boxen ein. Andere Gastronomen verkaufen Überproduktionen kurz vor Geschäftsschluss im Sonderangebot, anstatt das Essen zu entsorgen. Wer’s wissen will, sollte vor oder beim Restaurantbesuch nach der Resteverwertung fragen.
  • Gutes von gestern wählen: Kunden, die Lebensmittel ohnehin sofort essen oder zeitnah zum Kochen nutzen wollen, können im Supermarkt auch zu Ware greifen, die kurz vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums steht. Meist sind diese Produkte dann sogar günstiger. Auch Brot und andere Backwaren vom Vortrag können in der Regel bedenkenlos gekauft werden. Viele Bäckereien bieten Ware von gestern mit Preisnachlass an.
  • Teilen und verschenken: Wer Lebensmittel übrig hat und in Familie, Nachbarschaft oder Freundeskreis keine Abnehmer findet, kann sie über die Online-Plattform www.foodsharing.de auch mit Dritten teilen. Das Weitergeben ist kostenlos. Außerdem betreibt die ehrenamtliche Initiative sogenannte Fair-Teiler. Das sind öffentliche Verteilstellen, zu denen jeder unverarbeitete Lebensmitteln bringen oder sich dort auch gratis bedienen kann.
  • Gemeinsam aktiv werden: Viele lokale Gruppen und bürgerschaftliche Initiativen in Nordrhein-Westfalen setzen sich dafür ein, den Wert von Lebensmitteln wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rufen. Gemeinschaftsgärten machen Nahrungsmittelproduktion erlebbar, Foodsaver retten Lebensmitteln in großem Stil und Solidarische Landwirtschaften fördern den Austausch mit Erzeugern.

Viele weitere Anregungen zum Nachahmen und Mitmachen bietet die Verbraucherzentrale NRW auch im Rahmen der landesweiten Aktion „GlücksTaten“, entwickelt vom EU- und landesgeförderten Projekt „MehrWertKonsum“.

Informationen gibt es online unter www.mehrwert.nrw/glueckstaten, oder in der örtlichen Beratungsstelle in Detmold, Lemgoer Str.5.
Interessierte Bürger können sich einen Obst-und Gemüsebeutel für den Einkauf abholen

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Holzpalette gefährdet Straßenverkehr

Nächster Beitrag

18 Jährige bei Unfall leicht verletzt

Weitere Beiträge

Kein Geld

Null-Prozent-Finanzierung mit Kreditrahmen: Zinsfreiheit oft nur für kurze Zeit

22.11.2019
0

Küchenträume sollen so wahr oder Wunschprodukte vermeintlich problemlos finanziert werden. „Gerade in der Vorweihnachtszeit übertrumpfen sich Elektromärkte, Möbel- und Versandhäuser...

Kühlschrank

Beim Kühlschrank kommt es auf die Pluszeichen an

11.11.2019
0

Gegen den Klimawandel, der spätestens diesen Sommer auch in Minden-Lübbecke spürbar wurde, wollen viele Menschen hier vor Ort etwas tun....

Friedhof

Tipps zur naturnahen Grabgestaltung

02.11.2019
0

Zu Allerheiligen und Totensonntag wird auf den Friedhöfen der Verstorbenen gedacht. Viele Angehörige richten daher jetzt die Gräber von Freunden...

Gemüse

Regional, saisonal und biologisch: Klimafreundliche Schritte zu einer gesunden Ernährung

19.10.2019
0

Die Fridays for Future-Bewegung schreitet energisch voran, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes und eines drastischen Abbaus schädlicher Treibhausgase (CO2)...

Erfrischungsgetränke

Zu süß und zu viel Müll: Erfrischungsgetränke to go

22.10.2019
0

Trinken hält fit. Zwischen anderthalb und zwei Litern am Tag – so lautet die gängige Gesundheitsempfehlung für Jung und Alt,...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Meistgelesen

  • Paderborn, internationaler Autodiebstahl

    Paderborner Polizei gelingt Schlag gegen internationalen Autodiebstahl

    0
    0 Tweet 0
  • Rollerfahrer verstirbt nach Unfall

    0
    0 Tweet 0
  • Auto und Eurobahn stoßen an Bahnübergang zusammen – Mutter und Kleinkind unverletzt

    0
    0 Tweet 0
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Ostwestfalen-Lippe

    39
    39 Tweet 0
  • Neues Tempo 30 Zonen Gebiet

    0
    0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz-Manager
© 2015-2019 Kukon.
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Baustellen
  • Blitzer
  • Fahndung
  • Produktwarnungen
  • Ratgeber
  • Unterstützen Sie uns!
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Vermisst
  • Verkehr
  • Wissenswert
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

© 2015-2019 Kukon. Ein Projekt von B.Tyce Kommunikationsdesign

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie können ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen können Sie in unserem Datenschutz finden.

• Erforderlich ◦ Statistik

✓ Alle akzeptieren Alle ablehnen
Individuelle Auswahl Impressum
Cookie Einstellungen gespeichert!
Datenschutz-Manager

Helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Web-Erlebnis zu bieten.

Erforderlich Statistik Datenschutz Impressum
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Wordpress GDPR
Speichert die Einstellungen der Besucher, die im Datenschutz-Manager auf dieser Website ausgewählt wurden. (Laufzeit 180 Tage)
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. (Laufzeit 2 Jahre)
  • _ga
  • _git
  • _gad

Alle ablehnen
✓ Alle akzeptieren