• Kontakt
  • Ticketshop
Dienstag, 28. März 2023
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

Unser Klima liegt in unserer Hand

20.09.2019 - 21:36
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 3 Min.
Energiesparen macht Schule

Alle Rheda-Wiedenbrücker Schulen nehmen am Projekt „Energiesparen macht Schule“ teil und haben auch in 2018 ihr Ziel erreicht und die Energiekosten gehalten. - © Stadt Rheda-Wiedenbrück

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Rheda-Wiedenbrück(pbm). „Energiesparen macht Schule“ ist seit dem Jahr 2000 in Rheda-Wiedenbrück ein Erfolgsmodell. Wurde in den ersten elf Jahren intensiv Energie eingespart durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen, gilt es seit 2012 das Verbrauchsniveau zu halten. Auch in 2018 ist es den Schulen in Rheda-Wiedenbrück in der Summe gelungen, die Verbräuche für Wärme, Strom und Wasser im Wesentlichen zu halten und somit das gesteckte Ziel zu erreichen. Bettina Baron vom Energiebüro „e&u“ gab die Zahlen im Rahmen der jährlichen Zusammenkunft mit Preisverleihung den Vertretern aller Grund- und weiterführenden Schulen bekannt. Für alle Schulen gibt es als Dank und Motivation zum Weitermachen eine Prämie von insgesamt 10.000 Euro. Diese wird zur Hälfte aufgeteilt auf alle Schulen, die vier pädagogische Kriterien eines Maßnahmenkataloges erfüllt haben. Das waren in 2018 alle Schulen. Dazu gehörten Maßnahmen wie eine Infowand in der Aula, Energiesparen als Thema in der Lehrerkonferenz, Hinweisschilder für Schüler zum Energiesparen und viele andere Dinge bis hin zu Projekttagen. Die andere Hälfte der Prämie wird aufgeteilt nach Anzahl der Schüler. Baron gratulierte den Hausmeistern, die einen wesentlichen Teil zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben sowie auch Pädagogen, die sich als Energiebeauftragte in ihrer Schule einsetzen.

Bürgermeister Theo Mettenborg dankte ebenfalls allen, für ihren Einsatz nicht mit dem Hintergrund Energie einzusparen, sondern auch unserer Umwelt damit etwas Gutes zu tun und als Vorbild für Kinder und Jugendliche tagtäglich handeln. „Der Klimaschutz gewinnt immer mehr Bedeutung. Wir müssen mutiger werden, umfangreicher einsteigen, wirtschaftlich anders denken. Denn wir haben die Verantwortung“, appellierte er an alle Anwesenden.

Das Energiebüro unterstützt die Schulen bei ihrer Arbeit indem es regelmäßige Verbrauchsauswertungen und Messungen gibt, Beratungen und Gebäudebegehungen sowie Workshops für die kommunalen Gebäudebetreuer. Mit dem neuen Motto „Unser Klima liegt in unserer Hand“ sollen sich in erster Linie die älteren Schüler angesprochen fühlen. „Schüler sprechen heute über ihre Umwelt und deshalb ist es wichtig, dass sie sich damit identifizieren können und erfahren, dass jeder persönlich etwas tun kann“, so Baron. Ab 2020 wird „Energiesparen macht Schule“ etwas verändert. Es wird einen neuen, erweiterten Maßnahmenkatalog geben, der dazu anregt noch kreativer zu werden und die Schüler vermehrt mit einzubinden.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

A2: Zwei Wochen Engpässe bei Porta Westfalica in beiden Richtungen

Nächster Beitrag

Kind (10) bei Unfall auf dem Schulweg verletzt

Weitere Beiträge

Frau, Sofa
Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Stromzähler ablesen
Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Happy Birthday
Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Waldbrand
Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr