Rheda-Wiedenbrück (pbm). Viele Schüler, Radler und Spaziergänger warten gespannt darauf: Nach der Verzögerung der Arbeiten an der Brücke am Ratsgymnasium wegen eines fehlenden Geländerstücks wird sie voraussichtlich Ende April fertiggestellt. Ab 1. Mai können alle Bürgerinnen und Bürger die neue Brücke nutzen.
„Leider waren die Gespräche mit dem Generalunternehmer bezüglich des fehlenden Geländerstücks nicht zielführend“, bedauert Dr. Georg Robra, Erster Beigeordneter und Geschäftsführer der Flora Westfalica GmbH als Auftraggeberin. „Deshalb musste der Auftrag gekündigt werden.“ Die Firma Mersch Metallbau aus Gütersloh hat den Auftrag übernommen und strebt die Fertigstellung bis Ende April an.
Zum Hintergrund: Mitte Mai 2017 begannen die Bauarbeiten, die Brücke wurde Ende September 2017 aufgesetzt. Da die Brückenpfeiler spezielle Maße und Ausrichtungen haben, muss das Brückengeländer eine bestimmte Passform haben. „Daher konnte es kein Geländerstück ‚von der Stange‘ sein“, erklärt Dr. Georg Robra. Ein erster Versuch der ursprünglich beauftragten Firma schlug fehl, die Gespräche im Anschluss scheiterten.
Die Brücke am Ratsgymnasium ist Bestandteil des neuen Emsradwegs. Das Teilstück verbindet in seiner stringenten Weiterführung den neu angelegten Radweg über den Emssee zur Altstadt Wiedenbrück. Die Baukosten für die Brücke betragen 506.000 Euro und werden vom Land Nordrhein-Westfalen mit rund 200.000 Euro gefördert.