• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 11. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule – Pilotprojekt zeigt Erfolge

10.04.2019 - 13:58
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Aktivere Kinder und weniger Elterntaxis – das ist das bisherige Ergebnis des Pilotprojektes ‚Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule‘. An fünf Grundschulen im Kreisgebiet startete der Kreis Gütersloh und die Verkehrswacht Gütersloh e.V. in Kooperation mit den Kommunen und der Kreispolizei im Frühjahr 2018 das Pilotprojekt. Ziel war es den motorisierten Verkehr vor den Schulen zu minimieren und den Kindern einen sicheren und eigenständig zurückgelegten Schulweg zu ermöglichen.

Im Kreishaus Gütersloh trafen sich alle Projektpartner, um ein Zwischenfazit zu ziehen. „Die Ergebnisse der Elternbefragung, die Sensibilisierung der Eltern, die Motivierung der Kinder durch verschiedene Aktionen und die Schwierigkeiten bei der Standortsuche und der Einrichtung Hol- und Bringzonen waren nur einige Themen, die besprochen wurden,“ berichtet Kim Nadine Ortmeier, Klimaschutzmanagerin des Kreises Gütersloh.

Alle fünf Pilotschulen ziehen eine sehr positive Bilanz. „Das Verkehrsaufkommen vor den Schulen hat sich seit der Einweihung der Haltezonen deutlich reduziert“, berichtet Heike Neef von der Gütersloher Grundschule Kattenstroth. Und Maik Evers von der Lindenschule in Halle (Westf.) fügt an: „Die Kinder sind morgens wacher und nehmen aktiver am Unterricht teil, wenn sie vorher eine kurze Strecke gelaufen oder mit dem Rad gefahren sind“. Weitere Pilotschulen gab es in Langenberg, Schloß Holte-Stukenbrock und Rheda-Wiedenbrück.

Um das Projekt in die Breite zu tragen fand zum einen Mitte März ein Workshop für alle am Projekt interessierten Vertreter der Kommunen, Schulen und der Kreispolizei statt. Zum anderen wurde ein Projektleitfaden von der Kreisverwaltung erstellt. Er enthält Informationen und Tipps für die Umsetzung vor Ort sowie Beispiele für die Darstellung der Ergebnisse der Elternbefragung und Bilder der eingerichteten Hol- und Bringzonen.

Zusätzlich werden die Ergebnisse eines im Rahmen eines Studierendenprojektes der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung durchgeführten Monitorings beziehungsweise einer Evaluation des Pilotprojektes in den Leitfaden eingearbeitet. Der Leitfaden soll noch vor den Sommerferien veröffentlicht werden. Das Pilotprojekt endet mit dem Start der Sommerferien 2019.

Weitere Informationen erteilen Kim Nadine Ortmeier (Kim-Nadine.Ortmeier@gt-net.de), Pia Coulthard (Pia.Coulthard@gt-net.de) oder Bernhard Riepe (Bernhard.Riepe@gt-net.de) per Mail, zusätzliches Material und Pressemitteilungen unter www.kreis-guetersloh.de.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Unfall in Halle – 17-Jähriger schwer verletzt

Nächster Beitrag

Versteigerung von Fundfahrrädern im ehemaligen NAAFI-Gebäude

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr