Rietberg-Mastholte. In Mastholte ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Druckrohrleitung geplatzt. Die Folge: Abwasser ist in das Erdreich gelangt und hat unter anderem eine Teilfläche der Außenanlage des benachbarten Katholischen Kindergartens St. Jakobus an der Riekstraße überschwemmt. Die Stadt Rietberg hat umgehend die Untere Wasserbehörde des Kreises Gütersloh benachrichtigt und den Schaden behoben.
Zunächst musste das Leck, also die Stelle, an der das Abwasser ausgetreten war, gefunden werden. Das hat eine Fachfirma übernommen, die noch am Freitagvormittag damit begonnen hat, das Rohr zu reparieren. In den nächsten Tagen wird das betroffene Erdreich am Kindergarten abgetragen und ersetzt. Auch ein angrenzender Graben war mit Schmutzwasser vollgelaufen. Er wird ebenfalls gesäubert. Kinder oder Erzieher waren nicht betroffen, denn der Kindergarten ist derzeit wegen der Sommerferien geschlossen.
Wie hoch der finanzielle Schaden für die Stadt Rietberg ist und was genau den Rohrbruch verursacht hat, kann Hubertus Schmidt, Leiter der städtischen Abteilung Tiefbau und Stadtentwässerung, noch nicht genau benennen. „Das wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Wichtig ist, dass wir das Leck gefunden haben und den Schaden nun zügig beheben.“ Erfahrungsgemäß halte sich die Beeinträchtigung für die Umwelt in Grenzen, weil das Abwasser sehr wahrscheinlich noch nicht tief in die Erde eingedrungen ist. Alle weiteren Maßnahmen ergreift die Stadt Rietberg weiterhin in enger Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde.