• Kontakt
  • Ticketshop
Montag, 16. Mai 2022
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Warburg

Neuer Ort für kostenlose Wertstoffannahme in Warburg

18.02.2019 - 07:50
in Warburg
Lesedauer: 4 Min.
Maschendrahtzaun

Symbolfoto - © Pixabay

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Die monatliche kostenlose Annahme von Wertstoffen in Warburg findet ab sofort direkt auf dem Betriebshof des Entsorgungsunternehmens Stratmann im Gewerbegebiet Scherfede-Rimbeck, Auf der Hellbecke 2, statt. Schon beim nächsten Termin am 2. März wird das Material hier entgegengenommen. Darauf weist der Abfallservice des Kreises Höxter hin.

„An dem Termin ändert sich nichts“, erklärt Hubertus Abraham von der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter. „Auch zukünftig findet die kostenlose Wertstoffannahme für das Warburger Stadtgebiet jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr statt, allerdings dann in Rimbeck.“

Ein Hauptgrund für die Verlegung ist die problematische Verkehrsanbindung des alten Standortes auf dem Gelände der ehemaligen Deponie. „Im letzten Jahr staute sich der Anlieferverkehr bei mehreren Terminen bis auf die vielbefahrene Bundesstraße 7, sodass sogar die Polizei die Sicherung übernehmen musste. Auch bei der Ausfahrt der Anlieferer vom Gelände kam es auf der B7 häufig zu kritischen Situationen mit dem entgegenkommenden Verkehr“, so Abraham. „Die Unfallgefahr hier ist einfach zu groß.“

Zudem würde sich die Verkehrssituation an der ehemaligen Deponie noch verschärfen: Aus organisatorischen Gründen müsste hier der Strauchschnitt nämlich zukünftig ebenfalls in Containern gesammelt werden. Abraham: „Das würde dann viel länger dauern, weil nicht mehr mehrere Anlieferer gleichzeitig abladen könnten. Der Rückstau wäre dementsprechend noch länger.“

Der neue Standort im Rimbecker Gewerbegebiet liegt weit ab von viel befahrenen Straßen. „Zudem kann das Entsorgungsunternehmen die Annahme noch besser organisieren“, so Hubertus Abraham.

Erreichbar ist die Annahmestelle über die „Werkstraße“ in Rimbeck „Wer die Bundesstraße 7 durch den Ort befährt, biegt am besten beim alten Kornhaus auf die Werkstraße ab“, empfiehlt Hubertus Abraham. Sein Tipp: „In der Smartphone-App ‚MyMüll‘ ist eine Kartenansicht verfügbar. Dort können sich Nutzer auch direkt die Route zur neuen Wertstoffsammelstelle anzeigen lassen“.

Die Änderung der Wertstoffannahme ist nicht im Abfallkalender des Kreises Höxter verzeichnet, da sie erst kurzfristig ermöglicht wurde. Auf der Homepage des Kreises Höxter www.kreis-hoexter.de und in der App „MyMüll“ wird bereits auf den neuen Standort hingewiesen.

Kostenlose Wertstoffannahme

Einmal im Monat findet in jeder Stadt des Kreises Höxter eine kostenlose Wertstoffannahme statt. Hier können bis zu zwei Kubikmeter Wertstoffe entsorgt werden. Angenommen werden Ast- und Strauchschnitt, auch kleine Tannenbäume, Elektronikschrott wie Rasierer, Kaffeemaschinen, Fernseher, Computer, Waschmaschinen oder Kühlschränke, Altkleider, Beschläge, Kabelreste, Wäschespinnen, Fahrräder, Altpapier sowie Schränke, Türen und Bretter aus Holz. Auch der „Öli-Eimer“ mit Speisefett kann dort gegen einen neuen, leeren Behälter getauscht werden.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person BAB A2 im Bereich Gütersloh

Nächster Beitrag

Schulpsychologische Beratung Lippe bietet wieder kostenfreie Elterntrainings an

Weitere Beiträge

Etagenbett
Ratgeber

Etagenbett Ratgeber & Kaufberatung

Bewertungskommission
Gütersloh

Unser Dorf hat Zukunft

Seminar
Bad Salzuflen

Kurs zum Thema Mehr Freude im Familienleben mit Kindergartenkindern

Abriss Saatweg 6
Höxter

Haus Saatweg 6: Abriss hat begonnen

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr