• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 20. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Bad Oeynhausen

Frühjahrsmarkt 12.-13. März 2016 mit verkaufsoffenem Sonntag

04.03.2016 - 15:26
in Bad Oeynhausen
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Musik, Kulinarik und Unterhaltung zum Thema „Der Norden“!

Der Frühling zeigt sich überall! Und genau diesen präsentiert die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH traditionell immer vierzehn Tage vor Ostern auf dem Frühjahrsmarkt in der Innenstadt Bad Oeynhausen. Jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr am Samstag, 12. März und Sonntag, 13. März 2016 sind die Marktstände geöffnet. Zusätzlich dazu sind die Geschäfte der Innenstadt am Sonntag ab 13.00 Uhr geöffnet.

Der Frühling kommt – und mit ihm der Frühjahrsmarkt, das Frühlingsfest in der Innenstadt mit Kunsthandwerker- und Bauernmarkt. Bereits vor vielen Jahren war es Tradition, im Frühjahr einen Markt mit allerlei Unterhaltung abzuhalten – ein Angebot, auf das sich die Bevölkerung lange im voraus freute, das man gern für ein Treffen mit Familie, Nachbarn und Freunden nutzte und womit auch heute eine alte Tradition weiter geführt wird.

Die Erzeugnisse von den Bauern, frischgebackenes Brot, würziges Olivenöl, Honig, Blumensträuße und Osterdekorationen machen richtig Laune auf den Frühling und den Sommer. Allerlei Dekoratives verschiedenster Art für Haus und Garten, Kunsthandwerk, Kleidung, Schmuck und Spielwaren ergänzen die Angebotspalette.

„Durch die angrenzenden historischen Stadtvillen und den Kurpark hat der Markt auf dem Inowroclaw-Platz und in der Herforder Straße eine ganz besondere Atmosphäre, die zum Bummeln und Genießen einlädt – die Besucher können beim Markt unter rund 80 Anbietern auswählen.“, freut sich Melanie Fleischer von der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH, Projektleiterin des Frühjahrsmarktes.

Die kleinen Besucher können mit dem Kinderkarussell fahren oder die Hüpfburg besuchen. Für ganz Mutige steht das ganze Wochenende ein Bungee-Trampolin und Wasser-Ball zur Verfügung. Ein besonderes Highlight an diesem Wochenende wird das Bühnenprogramm an der Auferstehungskirche, am Samstag startet der Shanty Chor „Hansestadt Herford“ von 13:30 bis 14:30 Uhr, gefolgt vom Shanty Chor „Blaue Jungs Porta Westfalica“ von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr und am Sonntag geht es direkt weiter, denn da wird gekocht, geklönt, gelacht von 12:00 bis 15:00 Uhr mit Uli Bach´s „Die Kochdiele“, moderiert und unterhalten von „Lui & Fiete“. Den Abschluss bildet dann von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Shanty Chor „Marinekameradschaft Bünde“

Neben dem Markt haben auch die Geschäfte in der Innenstadt, und im WerrePark am Sonntag geöffnet. Ab 13.00 Uhr können Sie nach der neuen Frühjahrs- und Sommerware stöbern, Dekorationen und Mobiliar für das gemütliche Zuhause aussuchen, süße Köstlichkeiten erstehen oder im Buchladen nach Neuerscheinungen schauen. Für eine kleine und größere Stärkung ist natürlich auch die Bad Oeynhausener Gastronomie gerüstet.

Vorheriger Beitrag

Brauchtumsfeuer in Enger

Nächster Beitrag

Aktion Saubere Landschaft 2016

Weitere Beiträge

Allgemein

Neue Wege ins Berufsleben: Warum Quereinsteiger oft punkten

Allgemein

Besser verhandeln im Job: So setzt man sich durch, ohne laut zu werden

Allgemein

Stadt, Wald und Wasser: So vielseitig kann dein Wochenende in Berlin sein

Allgemein

Warum tierische Archetypen in psychologischen Tests mehr als bloße Spielerei sind

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr