• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 11. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Barntrup

Grünschnittentsorgung 2016 in der Stadt Barntrup

04.03.2016 - 13:47
in Barntrup
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Am 16. März 2016 werden in der Stadt Barntrup wieder Grünabfälle von den privaten Hausgrundstücken abgeholt. Dabei ist insbesondere zu beachten, dass an diesem Abholtermin nur Baum- und Strauchschnitt bis zu einer Menge von 2,5 cbm von der Fa. Tönsmeier eingesammelt werden.

Als Baum- und Strauchschnitt wird nur Material mitgenommen, bei dem der holzhaltige Anteil deutlich gegenüber dem Blattanteil überwiegt. Dies bedeutet, dass bei dem Rückschnitt von Hölzern und Sträuchern eine Aststärke von mindestens 3cm vorhanden sein muss. Kleine Zweige von z. B. Lebensbäumen oder Tannen haben dagegen einen hohen Blatt- oder Nadelanteil und können daher am 16. März 2016 nicht mit eingesammelt werden.

Desweiteren werden übrige Grünabfälle wie z. B. Laubabfälle, Grassoden oder Gartenabfälle nicht eingesammelt.

Die Bürger werden gebeten, ihren Grünschnitt bis 6.00 Uhr, soweit möglich gebündelt und auf 1,20 m gekürzt, an den Straßen bereitzulegen. Zum Bündeln sind Schnüre aus organischem Material zu benutzen, wie z.B. Paketschnüre oder Strohbänder (keine Plastikschnüre).

Regelmäßige Grünschnittannahme ab 19.03.2016

Die städtische Annahmestelle für Grünschnitt auf dem Grundstück der Fa. Drewes, Wolfsiek 2, 32683 Barntrup hat ab dem 19. März 2016 geöffnet. Die Annahmestelle wird in den Monaten März bis Oktober jeweils samstags in den ungeraden Kalenderwochen von 8.30 – 12.30 Uhr geöffnet sein.

Bitte beachten Sie, dass auch in diesem Jahr wieder der Grünschnitt getrennt nach Baum- und Strauchschnitt und übrigen Grünabfällen angeliefert werden muss.

Die Anlieferung des Grünschnitt mit dem Anhänger, kann in diesem Jahr nur noch in der Zeit von 08:00 – 10:00 Uhr erfolgen. Außerhalb dieser Zeiten wird eine Anlieferung von Grünschnitt mit dem Anhänger nicht mehr zugelassen.

Gutscheine für kostenlose Anlieferung von Strukturmaterial

Im Bürgerbüro der Stadt Barntrup erhalten Sie auch weiterhin die Gutscheine für eine kostenlose Anlieferung von Strukturmaterial bei der Kompostierungsanlage der Fa. Niedermeier Naturkompost GmbH, 32825 Blomberg, Nederlandstraße (Industriegebiet Blomberg).

Eine Anlieferung von sonstigem Grünschnitt wie z. B. Laub, Äste mit einem geringeren Durchmesser als 3 cm, Rasenschnitt, etc. kann mit den Gutscheinen nicht mehr erfolgen.

Die Gutscheine sind auf 2 m³ (4 x 0,5 m³) und das Jahr 2016 begrenzt und nicht übertragbar.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Ordnungsamt oder das Bürgerbüro der Stadt Barntrup

Tel.: 05263/409-130 oder 409-222.

Vorheriger Beitrag

Regiopolregion gestartet

Nächster Beitrag

Mehr Geld für Heizung und Lüftung – KfW erweitert ihr Förderprogramm

Weitere Beiträge

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Allgemein

Digitaler Blickschutz: So schützen Sie Ihre Augen bei 8 Stunden Bildschirmarbeit

Allgemein

Kulturflatrate statt Einzelticket: Wie Abo-Dienste unser Medienverhalten verändern

Allgemein

Mood Hacks: Kleinigkeiten, die große Tage retten können

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr