• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 11. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Notwendige Baumfällungen während der Wintermonate

15.01.2016 - 10:46
in Detmold
Lesedauer: 6 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Detmold. Für die Stadt Detmold nimmt das „Team Grünflächen“ der Städtischen Betriebe Aufgaben hinsichtlich der Pflanzung, Kontrolle und Pflege von Bäumen wahr mit dem Ziel der Erhaltung des Grüns in der Stadt. Das Erscheinungsbild von Städten wird durch den Baumbestand entscheidend mitgeprägt. Zudem kommt den Bäumen eine wichtige ökologische Bedeutung zu.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Bäume in der Stadt zahlreichen Gefährdungen wie unter anderem Kronen-, Rindenverletzungen, Wurzelbeschädigungen, Bodenverdichtungen, -versiegelungen und Bodenauftrag sowie Beeinträchtigungen durch Hitze, Trockenheit und Salzeintrag ausgesetzt sind, sind zwangsläufig Bäume zu entfernen, die der zu gewährleistenden Verkehrssicherheit nicht mehr genügen.

Ab sofort werden in den kommenden zwei Wintermonaten bis zum 29. Februar Baumfällungen schwer geschädigter oder fehlentwickelter Bäume durch das Team Grünflächen durchgeführt, die aufgrund der Ergebnisse der turnusmäßigen Baumkontrollen notwendig sind. Ausdrücklich weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass die zur Fällung vorgesehenen Bäume aufgrund schwerwiegender Mängel auch durch baumpflegerische Maßnahmen nicht mehr erhalten werden können. Gleichzeitig werden an allen geeigneten Standorten Ersatzpflanzungen dafür durchgeführt.

Der aktuelle Bestand des Detmolder Baumkatasters beträgt 17.292 Bäume. Darin sind nach derzeitigem Stand insgesamt 58 Bäume enthalten, die 2015 im Stadtgebiet neu angepflanzt wurden.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den geänderten Verkehrsregeln während der Fällarbeiten zur eigenen Sicherheit Folge zu leisten. Ansprechpartner für Rückfragen ist Jörg Kalkreuter, Team Grünflächen unter 05231 / 977-664

Übersicht der zu fällenden Bäume mit einem Stammumfang von mehr als 100 cm:

Barkhausen

  • Wirtschaftsweg – Großes Stück: Eine Wildkirsche
  • Steinkuhlenstraße: Eine Salweide

Bentrup – Loßbruch

  • Ufersaum Linnebach: Eine Weide
  • Dorf- und Gemeinschaftshaus: Eine Roßkastanie

Berlebeck

  • Kinderspielplatz an der Adlerwarte: eine Hainbuche und eine Stieleiche
  • Adlerwarte: eine Scheinzypresse
  • Papiermühle: eine Schwarzerle, drei Eschen und eine Hainbuche
  • Sportplatz: eine serbische Fichte
  • Im Märchengrund: eine Esche
  • Paderborner Straße: eine Robinie
  • Lietheweg: eine Linde

Brokhausen 

  • Rektenstraße: eine Wildkirsche

Diestelbruch

  • Ehrenmal Meiersfeld: ein Feldahorn
  • Bad Meinberger Straße: eine Rotbuche und eine Esche
  • Grundschule: eine Wildkirsche
  • Vahlhauser Straße: eine Eberesche

Heidenoldendorf

  • Friedhof – Kupferberg. Eine Birke, eine Stieleiche, eine Lärche, eine Roteiche und eine Robinie
  • Birkendamm: eine Birke
  • Schwarzenbrinker Straße: eine Birke
  • Freibad Schwarzenbrink: eine Rotfichte
  • Langelohweg: eine Birke
  • Krummer Bergweg: eine Birke

Heiligenkirchen

  • Grundschule: eine Salweide und eine Birke
  • Große Wiese an der Berlebecke: drei Weiden
  • Parkplatz Unterer Weg: eine Weide
  • Grünanlage Königstraße: ein Feldahorn

Herberhausen

  • Haus der Kirche: eine Esche

Hiddesen

  • Im Knick: eine Stieleiche
  • Friedhof: vier Rotfichten und eine Nordmanntanne
  • Katerallee: zwei Eschen
  • Sportplatz Bentweg: zwei Traubenkirschen
  • Maiweg: eine Lärche
  • Schirrmannstraße: ein Feldahorn
  • Heidentalstraße: drei Robinien, eine Birke und eine Rotfichte  

Hornoldendorf

  • Hallenkamp: eine Wildkirsche
  • Linnenkamp: eine Salweide

Jerxen – Orbke

  • Friedhof: eine Hemlocktanne
  • Klüter Straße: eine Schwarzerle
  • Ohmstraße: eine Roteiche

Kernstadt

  • Jahnstadion: zwei Spitzahorne und eine Esche
  • Georgstraße: ein Bergahorn
  • Hermannstraße: ein Spitzahorn
  • Hiddeser Berg – Grünanlagen: eine Robinie und ein Bergahorn
  • Schulzentrum Ost: eine Hainbuche
  • Schulzentrum Mitte: eine Birke, zwei Salweiden und eine Esche
  • Bachschule: eine Linde
  • Parkhaus Lustgarten: eine Esche und eine Schwarzerle
  • Kiewningstraße: eine Robinie
  • Am Werreufer: eine Silberweide
  • Schorenfriedhof: ein Spitzahorn, eine serbische Fichte und eine Lärche
  • Friedhof – Blomberger Straße: eine Lärche
  • Blomberger Straße: eine Stieleiche
  • Freiligrathschule: eine Robinie
  • Kaiser – Wilhelm Platz: eine Robinie

Klüt

  • Sportplatz: eine Birke

Mosebeck

  • Kindergarten: ein Weißdorn
  • Auf dem Knicke: eine Stieleiche

Nienhagen

  • Obernienhagen: drei Kulturbirnen

Pivitsheide VL

  • Hasselbach – Stausee: eine Birke
  • Rethlager – Mühlenteich: ein Spitzahorn
  • Ehrenmal: eine Birke

Pivitsheide VH

  • Friedhof: zwei Birken
  • Ehrentruper Straße: eine Schwarzerle
  • Sportplatz: eine Pappel
  • Kinderspielplatz – Stoddartstraße: eine Birke
  • Albert Schweitzer Straße: zwei Robinien

Remmighausen

  • Friedhof: eine Esche.
  • Werreufer: eine Pappel und zwei Schwarzerlen

Schönemark

  • Maßbruch: eine Rotbuche

Spork – Eichholz

  • Friedhof: eine Robinie und eine Birke
  • Sporker Straße: eine Kulturkirsche
[asa kukon]B002GGRQJ4[/asa]
Vorheriger Beitrag

Donnerstag, 21. Januar 2016 – 16.00-18.00 Uhr – „Offene“ Sprechstunde des Bürgermeisters

Nächster Beitrag

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung am 1. März

Weitere Beiträge

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Allgemein

Digitaler Blickschutz: So schützen Sie Ihre Augen bei 8 Stunden Bildschirmarbeit

Allgemein

Kulturflatrate statt Einzelticket: Wie Abo-Dienste unser Medienverhalten verändern

Allgemein

Mood Hacks: Kleinigkeiten, die große Tage retten können

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr