Detmold. Die Stadt Detmold lädt Anwohnerinnen und Anwohner, Anliegerinnen und Anlieger und Interessierte ein, an der Umgestaltung des Platzes an der Erikastraße mitzuwirken. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind aufgefordert, am Freitag, 06. April 2018, ab 15:30 Uhr ihre Ideen und Anregungen einzubringen.
Wie wird der Platz genutzt? Wer hält sich hier auf? Wie bekommt man die unterschiedlichsten Bedürfnisse unter das Dach eines Gesamtkonzeptes? Was wünschen sich die Anliegerinnen und Anlieger sowie Anwohnerinnen und Anwohner zur Gestaltung/Nutzung des Platzes, was fehlt beziehungsweise was wird gar nicht genutzt?
Ziel der Planer ist es, mit den Kindern spielerisch Ideen für die Umgestaltung zu sammeln und ebenso die Wünsche und Anregungen von Erwachsenen aufzunehmen. Die Planung soll nah an der Realität stattfinden, um einen Aufenthaltsort zu schaffen, der von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt wird.
Die Stadt Detmold hat einen Fragebogen entwickelt und an die Haushalte im Quartier versendet, der eben diese Punkte abfragt. Zusätzlich sind in den Kindertagesstätten St. Marien und Gretchenstraße Exemplare ausgelegt. Zudem kann der Fragebogen im Internet unter www.detmold.de abgerufen werden.
Nadine Vormweg und Sandra Linnenbecker von der Stadt Detmold freuen sich auf zahlreiche Beteiligung am Freitag, 06. April 2018, ab 15:30 Uhr in der Erikastraße und auf viele Rückmeldungen mit Ideen und Anregungen aus dem Quartier über den Fragebogen.