Gütersloh. Jedes Vorschulkind fiebert ihm ungeduldig entgegen: Dem eigenen Schulranzen – das Zeichen, dass man nun zu den Großen zählt und endlich zur Schule geht. Doch für Familien mit wenig Geld ist diese Anschaffung eine enorme finanzielle Belastung. Deswegen spenden Monika und Markus Stratmann von der Rheda-Wiedenbrücker Firma Ranzenfee & Koffertroll zusammen mit ihren Lieferanten zum 13. Mal Schulranzen und Schulrucksäcke für bedürftige Familien im Kreis Gütersloh. Am Montag, 5. Dezember, wurde die Spende im Kreishaus übergeben.
Die Aktion unter der Schirmherrschaft von Landrat Sven-Georg Adenauer wird in Kooperation mit der Caritas durchgeführt und findet stets vor Weihnachten statt, damit die Erstklässler des Schuljahres 2017/2018 den Schulranzen vielleicht schon als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegen haben. Der Gesamtwert der Spende liegt bei deutlich mehr als 50.000 Euro. Damit ist die Ranzenspende eine der größten sozialen Einzelspenden kreisweit.
Landrat Adenauer dankte den Initiatoren der Aktion, dem Ehepaar Stratmann, und den Lieferanten für ihr finanzielles Engagement. Auch in einem wirtschaftlich so starken Kreis gibt es Menschen, für die die Erstausstattung der angehenden Schüler oder der neue Rucksack zur Umschulung ein finanzieller Kraftakt ist.
Seit einem Jahr spielt auch die Flüchtlingssituation für die Spender ein Rolle: „Im vergangenen Schuljahr haben wir spontan zusätzlich eine weitere Aktion unabhängig von der langjährigen Ranzenspende gestartet und noch einige Schulrucksäcke direkt an die Schulen gespendet. Diese wurden dann vor Ort an die geflüchteten Kinder verliehen. Auch für das kommende Schuljahr rechnen wir wieder damit, dass die Schulen im Kreis Gütersloh den Bedarf haben“, erläutert Markus Stratmann.
Die Verteilung an die Schulkinder übernimmt wie gewohnt das Kreisfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück im Haus der Caritas. Sämtliche Kindertagesstätten sind im Vorfeld angeschrieben worden, um den genauen Bedarf zu ermitteln. Die Caritas erhält von den Kindergärten Tipps, wer einen solchen Schulranzen oder -rucksack am nötigsten hat. Wie auch in den vergangenen Jahren konnte der Bedarf durch die Spende wieder vollständig gedeckt werden. Somit wird kein Kind im Kreis Gütersloh ohne vernünftigen Schulranzen eingeschult oder umgeschult.
In diesem Jahr beteiligten sich die Lieferanten Deuter, Scout (Sternjakob), School-Mood, Hama, McNeill, Samsonite, DerDieDas (Steinmann) und Ergobag (Fond of Bags). Die Lieferanten, von denen bis auf Katrin Pirke von der Firma Deuter und Thomas Engbarth von der Firma Steinmann an der Übergabe im Kreishaus teilnahmen, bringen rund die Hälfte der Spende auf. Die andere Hälfte kommt von Monika und Markus Stratmann. Zusammen spenden sie bis zu 350 Schulranzen und -rucksäcke. Die ersten 150 wurden bereits an die Caritas übergeben, die die Verteilung an die Familien übernimmt. Den Großteil bekommen die Kinder im Kreis Gütersloh. Einige Schulranzen und -rucksäcke gehen aber auch in benachbarte Kreise wie Oelde oder in die Stadt Bielefeld.