• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 23. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Netzwerk Frühe Hilfen – Neue Plattform bündelt Angebote für junge Familien

02.05.2019 - 10:49
in Gütersloh
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern stehen häufig vor großen Herausforderungen. Um junge Familien im Kreis Gütersloh optimal zu unterstützen, hat das Netzwerk Frühe Hilfen jetzt eine digitale Plattform geschaffen, die alle Angebote der Frühen Hilfen im ganzen Kreisgebiet bündelt. Auf einen Klick lassen sich mit der Suchfunktion bereits bis zu 200 Angebote zu Themen wie Babyschwimmen, Hebammen oder Elternberatung finden.

„Auf der neuen Plattform bündeln wir alle Angebote der Frühen Hilfen im Kreisgebiet“, erklärt Lisa Wendt von der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh. „Das gab es so kommunen-übergreifend noch nicht.“  Damit folgt das Netzwerk Frühe Hilfen der digitalen Entwicklung, in der das Internet die klassischen Flyer und Plakate als Informationsquelle mehr und mehr ablöst. Neben Familien richtet sich das Portal auch an Anbieter von Beratungen und Kursen für junge Eltern und deren Kinder.

Unter www.familie-gt.de sind zahlreiche wichtige Informationen, Angebote für Familien sowie Kontaktdaten von Ärzten oder Hebammen gesammelt. Die Suchfunktion ist sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten einfach zu bedienen. Mit Stichworten lassen sich zum Beispiel gezielt Adressen von Familienzentren finden, während man sich mit der Themensuche allgemein über Angebote in seinem Ort und darüber hinaus informieren kann.

Kommunen-übergreifend sei auch die Projekt-Koordination gewesen, berichtet Wendt. „Das Netzwerk Frühe Hilfen ist eine Kooperation zwischen den Jugendämtern im Kreisgebiet.“ Nachdem das Jugendamt des Kreises und die der Städte Gütersloh und Verl bereits früh ihre Teilnahme an der neuen Internet-Plattform zugesagt hatten, stieß kürzlich auch das Jugendamt der Stadt Rheda-Wiedenbrück dazu.

Trotz des Slogans „Angebote für (werdende) Familien und ihre Kinder“, richte sich das digitale Portal jedoch auch an Anbieter und Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe, betont Melanie Stitz, Netzwerkkoordinatorin der Stadt Gütersloh und lädt zur aktiven Mitarbeit ein: „Wer Beratungen, Dienstleistungen, Kurse oder Ähnliches für junge Familien anbietet und Interesse daran hat, auf der Plattform vertreten zu sein, darf sich sehr gern bei uns melden.“ Stitz und Wendt sind gemeinsam für die Administration der Internetseite verantwortlich.

Den auf der Plattform vertretenen Anbietern soll außerdem ein leichter Zugang zur Eigeninitiative ermöglicht werden. „Wir bieten Schulungen für Träger an, in denen wir die Benutzung der Internetseite ausführlich erklären“, führt Stitz aus. „Dabei kann man direkt ein Zugangskonto eröffnen und mit einem Passwort einrichten. So ist der Anfang schon gemacht. Zurück am Arbeitsplatz kann direkt mit dem Einrichten des eigenen Profils begonnen werden.“ Sowohl die Nutzung der Plattform als auch die Schulungen sind für Träger und Fachkräfte kostenfrei.

Bisher seien die Schulungen, die regelmäßig im Kreishaus stattfinden, gut besucht. Die Arbeitsgruppe erhofft sich weiterhin reges Interesse. Laut Wendt ließe sich eine erste Bilanz aber erst im Frühjahr 2020 ziehen. Fest steht allerdings schon jetzt, dass auf der Plattform langfristig auch Angebote für Kinder weiterer Altersgruppen zu finden sein sollen.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Bockhorster Spargelmarkt am Sonntag, 19. Mai 2019

Nächster Beitrag

Tagesmütter und -väter gesucht – Großtagespflegestelle im historisch-charmanten Ambiente

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr