• Kontakt
  • Ticketshop
Dienstag, 31. Januar 2023
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Höxter

Feuerwehr Höxter gründet Kinderfeuerwehr

08.05.2019 - 11:26
in Höxter
Lesedauer: 4 Min.
Kinderfeuerwehr der Stadt Höxter
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Die Freiwillige Feuerwehr Höxter ist seit letztem Sonntag um 16 hochmotivierte Mitglieder reicher. Denn im Feuerwehrgerätehaus in Stahle wurde die erste Kinderfeuerwehr der Stadt gegründet. Auch wenn es noch ein paar Jahre dauern wird, bis sie selbst zum Einsatz kommen, zeigten die Kinder bereits eine Begeisterung für die Arbeit der Feuerwehr.

In der neuen Gruppe Höxter Nord der Kinderfeuerwehr Höxter werden die Kinder aus den Ortschaften Stahle und Albaxen spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.

Karina Schönfelder aus Albaxen wurde auf der Gründungsfeier zur ersten Kinderfeuerwehrwartin ernannt. Sie wird die Koordination innerhalb der Feuerwehr und nach außen übernehmen. Unterstützung bekommt sie von Markus Borgolte und Frank Siebrecht, die beide seit vielen Jahren selbst in der Feuerwehr aktiv sind. Helena Wulhorst und Verena Loges ergänzen das Kinderfeuerwehr-Team als Betreuer. Gemeinsamen hatten sie sich zuvor in einem Seminar des Landesfeuerwehrverbandes auf die neue Aufgabe vorbereitet.

Bürgermeister Alexander Fischer lobte die Gruppe, die die Betreuung der Kinderfeuerwehr übernimmt: „Ich freue mich und bin stolz, dass sich viele so Mitarbeiter und Helfer gefunden haben. Denn ihr macht genau das, was Höxter braucht – die Nachwuchsgewinnung für unsere Feuerwehr.“ Einen Grundsatz den auch Karina Schönfelder teilte: „Wir hoffen mit der Kinderfeuerwehr langfristig den Nachwuchs unserer Feuerwehr zu sicher.“

Mit verschiedenen Aktivitäten soll die Begeisterung, die die Kinder im Kindergarten und der frühen Schulzeit für die Feuerwehr entwickeln, genutzt werden. Es wird gebastelt, gekocht und musiziert im Bezug zu den Themen und Inhalten der Feuerwehr. Aber auch eine verstärkte Selbsthilfefähigkeit und der richtige Umgang im Gefahrenfall werden den Kindern vermitteln.

Für Karina Schönfelder stehen die Interessen der Kinder klar im Vordergrund: „Denn dies alles wäre nicht möglich ohne die Kinder der Kinderfeuerwehr und die Eltern, die uns das Vertrauen entgegenbringen den Kindern mit Spiel und Spaß die Feuerwehr näher zu bringen.“

Während Kinderfeuerwehren in Niedersachen bereits weit verbreitet sind, erlaubt das neue Brandschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen erst seit Januar 2016 Feuerwehr-Einheiten zu gründen, die für Kinder ab 6 Jahren offen sind. Mit 10 Jahren können sie dann in die Jugendfeuerwehr übertreten. Die erste Kinderfeuerwehr im Kreis Höxter gibt es seit 2017 in Beverungen.

Jürgen Schmits, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höxter war stolz nun auch die Kinderfeuerwehr der Stadt Höxter gründen zu können. Er verglich den Schritt mit der Gründung der Jugendfeuerwehr 1974, die auch ihn an die Feuerwehr herangeführt hatte.

Nach Überreichen der Gründungsurkunde durch den Bürgermeister, wurden die Höxteraner Kinder zur Einführung in die Feuerwehr mit Westen mit ausgestattet. Anschließend hatte Jürgen Schmits noch eine Überraschung für sie parat: „Für euren Dienst habe ich mir gedacht: eine Kinderfeuerwehr benötigt ein Feuerwehrauto.“ Er übergab der Löschgruppe Stahle als drittes Fahrzeug einen kleinen Spielzeug-Unimog für die Kinderfeuerwehr.

Mit dem Mini-Feuerwehrfahrzeug drehten die Kinderfeuerwehrleute anschließend begeistert die ersten Runden vor dem Gerätehaus. Dort hatte die Jugendfeuerwehr Spiele für die Kleineren vorbereitet, um ihnen zu zeigen, wie sie in einigen Jahren selbst zum Einsatz kommen können.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Offene Gärten im Mühlenkreis 2019

Nächster Beitrag

Zwei weitere Beschuldigte im Ermittlungskomplex „Lügde“

Weitere Beiträge

Frau, Sofa
Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Stromzähler ablesen
Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Happy Birthday
Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Waldbrand
Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr