• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 11. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Horn-Bad Meinberg

Warnung vor liebestollem Wild

31.07.2019 - 08:32
in Horn-Bad Meinberg
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Die „Blattzeit“ beginnt. Der Revierförster des Landesverbandes Günter Harmel mahnt zu erhöhter Aufmerksamkeit auf Landstraßen.

Viele lassen es bei den hohen Temperaturen etwas ruhiger angehen, aber bei den Rehen herrscht in der Zeit Ende Juli bis Mitte August ein reges Treiben. Der Ruf der Natur verwandelt die scheuen Tiere in der sogenannten Blattzeit in kopflose Liebhaber. Das bedeutet für den Menschen vor allem ein erhöhtes Unfallrisiko. Der Landesverbandsförster des Revieres Belle Günter Harmel kennt die Risiken.

Wer das Auto nutzt, sollte insbesondere auf Landstraßen mehrere Dinge beachten. Die Rehe sind in der Zeit bis Mitte August ganztägig und nicht nur in der Dämmerung auf Straßen anzutreffen. Anders als Rotwild leben Rehe flächendeckend, besiedeln also neben Wäldern auch Wiesen, Felder und Gärten. Einem Reh folgt bei der Straßenquerung häufig ein zweites, entweder treibt der Bock die Ricke oder er versucht einen Konkurrenten aus dem Revier zu jagen. Das Treiben ist ein recht unkontrollierter Akt, während dem die Tiere nicht immer so reagieren, wie man es von Fluchttieren erwarten würde. „Es sind schon Spaziergänger von liebestollen Rehen umgerannt worden“ so der Revierförster.

Doch weshalb sind die Tiere so unberechenbar? Günter Harmel klärt auf: „ Die Brunftzeit bedeutet für Rehe vor allem Zeitstress.“ Die Ricke wird brunftig und verkündet das durch ihr Fiepen und den Ausstoß von Lockstoffen. Geschlechtsreife Böcke reagieren darauf, suchen die Ricke und folgen ihr. Diese lässt sich aber nicht unmittelbar besteigen, sondern verwickelt den Bock in eine lange Verfolgung. „Man sagt der Bock treibt die Ricke, obwohl sich besser sagen ließe, die Ricke zieht den Bock“ gibt der Revierförster zu bedenken. Innerhalb der circa drei-wöchigen Brunftzeit dauert der eigentliche Eisprung der Ricke und damit ihre Empfängnisbereitschaft nur 36 Stunden. Der Bock wird immer wieder versuchen die Ricke zu besteigen aber erst während des Eisprungs, lässt die Ricke das auch zu. Glückt die Befruchtung kommen ein bis drei Kitze Mai des Folgejahres zur Welt. Die Tragezeit von 9,5 Monaten ist im Vergleich zu anderen Wildsorten damit sehr lang. Warum das so ist, weiß auch Günter Harmel nicht: „Obwohl man glaubt Rehe zu kennen, müsste eigentlich noch sehr viel geforscht werden.“

Forstabteilung

Die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe bewirtschaftet rund 15.700 Hektar Wald naturnah und nachhaltig. Sie pflegt die für Lippe typischen Buchenwälder und wandelt Monokulturen in widerstandsfähigere Mischwälder um. Die Forstabteilung ist zudem für Erhalt und Pflege zahlreicher Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler verantwortlich. Sie unterhält ein umfangreiches Wegenetz für Wanderer und Erholungsuchende. Das von ihr geschlagene Holz vermarktet die Forstabteilung lokal bzw. regional. Das spart lange Transportwege, schont die Umwelt und trägt zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der Region bei.

Über die Forsten hinaus zählen zu den bedeutenden Einrichtungen und Vermögenswerten des Landesverbandes Lippe: das Hermannsdenkmal mit der Waldbühne, die Externsteine, das Lippische Landesmuseum Detmold, die Lippische Landesbibliothek Detmold, das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, die Lippische Kulturagentur, die Burg Sternberg, Denkmäler, Immobilien und Domänen sowie rund 3.300 Hektar landwirtschaftliche Flächen.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Ministerin gibt Startschuss für das „Portal Weserrenaissance“

Nächster Beitrag

Herfords Bäume sind durstig

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr