• Kontakt
  • Ticketshop
Montag, 7. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Ratgeber

Widerruf von Lebens- und Rentenversicherungen – Für welche Verträge lohnenswert?

04.07.2018 - 22:24 - Stand 04.08.2018 - 20:26
in Ratgeber
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Verbraucher, die eine Lebens- oder Rentenversicherung für ihre Altersvorsorge abgeschlossen haben, reiben sich die Augen, wenn sie auf schwindende Überschüsse in ihren jährlichen Standmitteilungen stoßen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen oder unzureichende Verbraucherinformationen bei Vertragsabschluss eröffnen jedoch vielen Versicherungsnehmern von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen die Möglichkeit, ihre Verträge zu widerrufen. Bei Vertragsschluss hatten die Versicherer ihre Kunden mit der Aussicht gelockt, dass die Verträge am Ende der Laufzeit hohe Überschüsse abwerfen und deutlich mehr als die garantierte Ablaufleistung ausgezahlt werden würde. Fakt jedoch: „Aufgrund der Dauer-Niedrigzinsphase und der Kürzung der Beteiligung an den Bewertungsreserven fällt die in Aussicht gestellten Überschussbeteiligung Jahr für Jahr geringer aus“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Sie rät Betroffenen, ihre Verträge zu prüfen, ob und in welchen Fällen sich ein Widerruf lohnt:

  • Welche Verträge können widerrufen werden? Lebens- und Rentenversicherungsverträge, die zwischen dem 29. Juli 1994 und Ende 2007 abgeschlossen wurden, sind zu einem Großteil heute noch widerrufbar. Dies gilt für klassische, kapitalbildende und fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungsverträge. Ein Widerrufsrecht besteht, wenn der Versicherer bei Vertragsabschluss entweder nicht richtig über das bestehende Widerrufsrecht belehrt oder die gesetzlich vorgeschriebenen Verbraucherinformationen nicht erfüllt hat. Ein Widerruf ist sowohl bei noch laufenden als auch bei bereits gekündigten oder regulär abgelaufenen Verträgen möglich.
  • Lohnt ein Widerruf immer? Nein! Nicht jeder Vertrag, der widerrufen werden kann, sollte auch widerrufen werden. Hierfür kann es verschiedene Gründe geben – etwa wenn der Vertrag eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung enthält. Bei einem Widerruf des Hauptvertrages würde diese Zusatzversicherung nämlich ebenfalls entfallen und wäre nur zu schlechteren Konditionen neu abschließbar. Auch ist es denkbar, dass aufgrund eines hohen Garantiezinses bei Altverträgen eine Vertragsfortsetzung rentabler ist als eine Rückabwicklung.
  • Wie hoch fällt der Nachschlag aus? Das hängt vom Einzelfall ab. Ist ein Widerspruch möglich, müssen Versicherer den vom Vertrag zurücktretenden Kunden die gezahlten Beiträge plus Zinsen zurückerstatten. Abziehen dürfen die Gesellschaften zum Beispiel den anteiligen Beitrag für den gewährten Todesfallschutz. Versicherungsnehmer sollten jedoch nicht vorschnell kündigen. Als ersten Schritt sollten sie sich informieren, ob ein Widerruf rechtlich möglich ist, er sich finanziell lohnt und keine anderen Gründe gegen eine Vertragsauflösung sprechen. Achtung: Es gibt unseriöse Firmen, die in Kooperation mit Anwaltskanzleien mit kostenlosen Erstprüfungen locken, bei Erfolg aber – zusätzlich zum Anwaltshonorar – eine prozentuale Beteiligung an der Rückzahlung verlangen.

Zur Prüfung der Frage, ob eine Widerrufsmöglichkeit von noch laufenden Lebens- und Rentenversicherungsverträgen besteht und wie Kunden am besten mit ihren Policen umgehen, bietet die Verbraucherzentrale NRW Betroffenen kostenpflichtig zwei Beratungsangebote auf schriftlicher Basis an: Bei der „rechtlichen Prüfung der Widerrufsmöglichkeit“ überprüft ein Anwalt für 95 Euro die Vertragsunterlagen daraufhin, ob ein Widerruf möglich ist. Betroffene erhalten eine schriftliche Auswertung, die sie zur Unterstützung des Widerrufs bei ihrem Versicherer nutzen können. Bei dem Beratungsangebot „Berechnung der Ansprüche bei Widerruf“ prüft ein Versicherungsberater für 175 Euro, ob sich ein Widerruf für Betroffene finanziell lohnt. Ausführliche Informationen mit einem Auftragsformular, einer Checkliste zu den erforderlichen Unterlagen sowie einem Musterbrief zur Anforderung fehlender Unterlagen beim Versicherer bietet die Verbraucherzentrale NRW im Internet unter www.verbraucherzentrale.nrw/lv-widerruf. Weitere Fragen zum Angebot können gestellt werden unter pruefung@verbraucherzentrale.nrw.

Vorheriger Beitrag

„Kultur allein“nicht mehr bindende Voraussetzung – Landesverband Lippe erweitert Spektrum für Zukunft der Burg Sternberg

Nächster Beitrag

Einbruch in Rheda-Wiedenbrück

Weitere Beiträge

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Allgemein

Digitaler Blickschutz: So schützen Sie Ihre Augen bei 8 Stunden Bildschirmarbeit

Allgemein

Kulturflatrate statt Einzelticket: Wie Abo-Dienste unser Medienverhalten verändern

Allgemein

Mood Hacks: Kleinigkeiten, die große Tage retten können

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr