• Kontakt
  • Ticketshop
Montag, 4. Juli 2022
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

Breitbandförderverfahren startet

Geförderter Breitbandausbau im Außenbereich

11.01.2020 - 17:53
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 3 Min.
Breitbandförderung

Machen den Weg frei für mehr Breitband in Rheda-Wiedenbrück: Der städtische Digitalisierungsbeauftragte Daniel Wiens, Wirtschaftsförderin Nikola Weber, Bürgermeister Theo Mettenborg, Landrat Sven-Georg Adenauer, Jan Christoph Dübner (Breitbandkoordinator des Kreises Gütersloh). - © Stadt Rheda-Wiedenbrück

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Rheda-Wiedenbrück (pbm). „Wir investieren in den kommenden Jahren über 1,1 Millionen Euro für das Breitbandnetz im Außenbereich!“ Bürgermeister Theo Mettenborg freut sich, dass in Zusammenarbeit mit dem Kreis Gütersloh die Breitbandförderungen des Bundes und des Landes eingesetzt werden können.

Seit Jahren engagiert sich die Stadt Rheda-Wiedenbrück federführend durch die städtische Wirtschaftsförderung, die Leitung Tiefbau und den städtischen Digitalisierungskoordinator, für zusätzliche Breitbandleitungen im Stadtgebiet. „Die Stadt nutzt jede Chance, die digitale Infrastruktur zu verbessern und alle zur Verfügung stehenden Förderungen einzusetzen,“ betont der Bürgermeister. Das Bundesprogramm ist da ein weiterer Meilenstein. Der Eigenanteil der Stadt von 1,1 Millionen Euro wird durch rund 10 Millionen Fördermittel von Bund und Land ergänzt. Der Ausbau startet voraussichtlich im Frühjahr 2021.

Damit werden in Rheda-Wiedenbrück zusätzliche 120 Kilometer Breitbandnetz realisiert. Vor allem Haushalte in den Außenbereichen können von diesem Programm profitieren und in Zukunft Anschlüsse mit einem zeitgemäßen Datenvolumen erhalten.

Info Bundesprogramm Breitbandausbau

Das Bundesprogramm fördert den Breitbandausbau in solchen Gebieten, in denen die Telekommunikationsunternehmen aus wirtschaftlichen Gründen nicht selbst tätig werden. Die beantragenden Kommunen prüfen die Vorbedingungen und informieren den Bund über unterversorgte Gebiete gemäß den Programmrichtlinien. Nach Prüfung dieser Unterlagen geben Bund und Land die Fördermittel frei. Dann können die Kommunen die Herstellung der Leitungen ausschreiben. Das dabei erfolgreiche Telekommunikationsunternehmen soll dann im Frühjahr 2021 mit dem Bau der Leitungen beginnen.

Weitere Infos zum Verfahren unter www.rheda-wiedenbrueck.de .

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Entwurf des Landschaftsplans Gütersloh wird offengelegt

Nächster Beitrag

Baumfällarbeiten in den Wintermonaten

Weitere Beiträge

Sofa, Entspannung
Ratgeber

CBD-Öl zur Entspannung

Callcenter
Detmold

Modelprojekt zur 116117 endet

Bielefeld
Bielefeld

Top-Sehenswürdigkeiten in Bielefeld

Wohnzimmer Teppich
Ratgeber

Sommer im Haus, so stylen Sie Ihre Wohnung!

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr