Rietberg. Die BBV Ostwestfalen wird einer schnellen Realisierung des Glasfaserausbaus in Rietberg durch einen neuen Partner nicht im Wege stehen. Das hat BBV-Geschäftsführer Manfred Maschek jetzt einem klärenden Gespräch mit Bürgermeister Andreas Sunder bekräftigt.
Für Andreas Sunder ist jetzt die notwendige Klarheit erreicht, die die BBV bald auch all jenen Rietbergern schriftlich bestätigen wird, die bei der BBV einen Vertrag unterschrieben haben. Manfred Maschek wird darin alle gegenüber der BBV abgegebenen so genannten Grundstückseigentümererklärungen und Verträge über den Bau und die Nutzung eines Glasfaseranschlusses für gegenstandslos erklären.
Diese Aussage, die dem Verwaltungsvorstand der Stadt Rietberg schriftlich vorliegt, macht den Weg frei für einen möglichen zeitnahen Netzausbau in Rietberg mithilfe der Stadtwerke Soest. Diese haben sich – wie bereits mitgeteilt – als möglicher technischer Partner in einem neuen Konsortium angeboten. Der Ausbau könnte – so die Aussage der Stadtwerke Soest – in der ersten Jahreshälfte 2017 in Mastholte beginnen.
Voraussetzung ist, dass der Rat der Stadt Rietberg in seiner Sitzung am Donnerstag, die Stadtverwaltung beauftragt, die entsprechenden Verhandlungen mit den Stadtwerken Soest intensiv fortzusetzen. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 18 Uhr im Ratssaal des Alten Progymnasiums.