Ab Montag, 4. November, nehmen die Kindertageseinrichtungen in Bad Lippspringe Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2020/2021 entgegen. Bis einschließlich Donnerstag, 7. November, haben Eltern die Möglichkeit, Termine mit den Leitungen aller Kindertageseinrichtungen zu vereinbaren und ihre Kinder dort anzumelden.
Die Anmeldegespräche sind in allen Einrichtungen und an allen vier Tagen in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr möglich. Kinder ab vier Monaten können im Familienzentrum St. Josef (Im Bruch, Telefon 05252/6893), in der DRK Kita (Bahnhofstraße, Telefon 05252/9383609 sowie Karlstraße, Telefon 0171/9283538), in der August-Hermann-Francke-Kita (Pfingstuhlweg, Telefon 05252/915458) und in der Kolping Kita (Kalberkampsweg, Telefon 0174/5666128) angemeldet werden.
Die Evangelische Kindertageseinrichtung (Templiner Allee, Telefon 05252/6089), das MZG Kinderland (von-Hardenberg-Straße, Telefon 05252/8397844), die städtische Kita Adolf-Kolping-Straße (Telefon 05252/973677) sowie die städtische Kita Kirsperbaumweg (Telefon 05252/940841) nehmen dagegen erst Kinder ab einem Jahr auf.
Darüber hinaus gibt es drei weitere Kitas in Bad Lippspringe, in denen Kinder frühestens ab einem Alter von zwei Jahren aufgenommen werden können. Das betrifft die katholische Kita St. Martin (Maximilian-Kolbe-Straße, Telefon 05252/50625), die katholische Kita St. Marien (Savignystraße, Telefon 05252/50633) und die städtische Kita Detmolder Straße (Telefon 05252-940097).
Nähere Informationen zu allen Kindertageseinrichtungen und ihren pädagogischen Konzepten gibt es online unter www.bad-lippspringe.de im Bereich Bildung und Erziehung