Lübbecke
Kind läuft seitlich gegen Auto
Veröffentlicht
vor 3 Monatenam

Lübbecke – Im Nahbereich der Grundschule Regenbogen lief am Montagmorgen ein Kind gegen ein Auto. Hierbei verletzte es sich leicht. Eine Lübbeckerin befuhr gegen 7.40 Uhr mit ihrem VW den Westerhallermaschweg aus Richtung Alsweder Straße kommend. Zu dem Zeitpunkt war durch den vorherrschenden Starkregen die Sicht stark beeinträchtigt. In Höhe der Kreuzung zur Martinstraße musste die 65-Jährige verkehrsbedingt halten. Als sie wieder anfuhr, ging die 8-Jährige von links kommend auf die Straße und prallte seitlich gegen den vorderen linken Kotflügel. Hierdurch fiel das Mädchen auf die Straße. Die junge Lübbeckerin wurde anschießend zur ambulanten Behandlung dem Krankenhaus Lübbecke zugeführt.
Lübbecke
Verkehrsunfall – Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Veröffentlicht
vor 7 Tagenam
14. Februar 2019
Lübbecke – Am späten Mittwochnachmittag sind auf der Nettelstedter Straße (B65) in Eilhausen zwei Autos kollidiert. Dabei verletzten sich zwei Personen. Es entstand hoher Sachschaden.
Gegen 17.30 Uhr befuhr ein 38-Jähriger aus Minden die B 65 in Richtung Lübbecke in einem Mercedes und beabsichtigte den Einmündungsbereich zur Eichholzer Straße zu passieren. Zeitgleich wollte ein 63 Jahre alter Mercedes-Fahrer mit einem Beifahrer (43), aus der Eichholzer Straße kommend, nach links auf die Bundesstraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Kraftfahrzeuge. Bei dem Aufprall wurden der Mann und sein Beifahrer verletzt und mussten durch Rettungskräfte ins Klinikum Lübbecke eingeliefert werden. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, hatte der 63-Jährige vor Fahrantritt mutmaßlich Alkohol konsumiert. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die großflächig verunreinigte Fahrbahn wurde durch Angehörige der Feuerwehr gereinigt. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden auf über 45.000 Euro.

Lübbecke – Seit Montag wird eine Frau aus Alswede vermisst. Ein Mantrailerhund konnte eine Fährte bis zum Mittellandkanal aufnehmen. Hier verliert sich die Spur. Die Suche mit einem Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr brachte bisher keinen Erfolg. Nun bittet die Polizei bei der Suche nach der 60-Jährigen die Bevölkerung um Mithilfe.
Nachdem der Mantrailerhund die Fährte am Südufer des Mittellandkanals an einem Feldweg in Verlängerung der Straße Rottdick verloren hatte, wurde die Tauchergruppe Petershagen alarmiert. Ab 16.30 Uhr sperrte man den Kanal für den Schiffsverkehr. Mittels Sonarboot suchte die Feuerwehr den vermuteten Unglücksort ab. Aufgrund einer Ortung gingen die Taucher ins Wasser und suchten den Bereich ergebnislos ab. Nach intensiven Suchmaßnahmen wurde der Einsatz am Kanal eingestellt. Die Sperrung für die Schifffahrt hob man gegen 18.45 Uhr auf. Ein Polizeihubschrauber konnte aufgrund der Witterung bisher nicht eingesetzt werden.
- circa 168 Zentimeter groß
- dunkle, mittellange Haare
- graues Schlafanzugoberteil mit Schwalbenmuster und dem Aufdruck „Free“
- dunkle Jogginghose
- graue Turnschuhen
- olivgrüne Jacke
Hinweise an die Polizei bitte unter Notruf 110.
Lübbecke
Betrunkener Autofahrer prallt gegen Sparkassengebäude – 47-Jähriger Beifahrer attackiert Polizisten
Veröffentlicht
vor 4 Wochenam
27. Januar 2019
Lübbecke – Einen betrunkenen Autofahrer hat die Polizei in Lübbecke am Sonntagmorgen aus dem Verkehr gezogen. Nachdem der 22-Jährige für eine Blutprobenentnahme zur Polizeiwache gebracht werden sollte, versuchte der 47-Jährige Beifahrer dieses zu verhindern. Daraufhin wurde der ebenfalls betrunkene Beifahrer in Gewahrsam genommen und musste den Rest des Tages in der Ausnüchterungszelle verbringen.
Am Sonntagmorgen um 08.50 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem silbernen Opel die Straße „Weingarten“ in Fahrtrichtung Osnabrücker Straße. Nach Zeugenaussagen fuhr der aus Lübbecke kommende junge Mann mit aufheulendem Motor in die Glasfront der an der Osnabrücker Straße ansässigen Sparkasse. Zuvor stieß der Fahrer auch gegen einen Gebäudepfeiler des Sparkassengebäudes. Anstatt seiner Feststellungspflicht als Unfallbeteiligter nachzukommen, entfernte sich der Fahrzeugführer mit seinem Wagen vom Unfallort. Die eingesetzten Beamten der Polizeiwache Lübbecke konnten im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen den 22-jährigen Fahrer an seiner Wohnanschrift antreffen. Zu diesem Zeitpunkt stieg der junge Mann gerade aus seinem Fahrzeug aus.
Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren u.a. wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Auf den 47-Jährigen Beifahrer kommt eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zu. Bei dem Verkehrsunfall wurde der Beifahrer leicht verletzt.
Ein Arzt entnahm auf der Polizeiwache den Beteiligten eine Blutprobe und attestierte die Gewahrsamsfähigkeit des Beifahrers. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 25.000 Euro.
Clouds: {{current_weather.clouds}}%
Wind ({{current_weather.wind.deg}}): {{current_weather.wind.speed}}{{units_wind}}
Links
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen zu dieser Zeit

Verkehrsunfall – zwei Verletzte

Zusammenstoß von Bus und PKW

Besonders schwerer Fall von Diebstahl – Sprinter geklaut

Transporter geklaut – Täterin liefert 30 Minuten später bei der Polizei ab

Zeuge beobachtet Unfallflucht
Meistgelesen
- Bielefeldvor 4 Tagen
Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person BAB A2 im Bereich Gütersloh
- Bad Oeynhausenvor 3 Tagen
Raser aus dem Verkehr gezogen
- Bielefeldvor 5 Tagen
Psychisch auffälliger Mann bedroht Polizeibeamte und wird von Spezialeinheiten festgenommen
- Augustdorfvor 4 Tagen
Saunabrand im Keller
- Verlvor 5 Tagen
Unfallflucht wegen Alkohol
- Paderbornvor 3 Tagen
Polizei sucht mit Fahndungsfoto nach Betrügerin
- Lemgovor 3 Tagen
Voßheide. Zwei Autos ausgebrannt.
- Bündevor 4 Tagen
Verkehrsunfall mit Sachschaden – 16 Jähriger PKW-Fahrer ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs