Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die traditionelle Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht vom 9. November 1938 fällt in diesem Jahr aus. Die Veranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof musste wegen des Volkstrauertages auf den Samstag, 12. November, terminiert werden. Nun wurde die Stadt von einer Vertreterin der jüdischen Gemeinde Bielefeld darum gebeten, die Gedenkfeier in dieser Form nicht durchzuführen, weil es Mitbürgerinnen und Mitbürgern jüdischen Glaubens nicht erlaubt sei, an einem Sabbat einen Friedhof zu besuchen. „Nach ausführlicher Abwägung aller Möglichkeiten ist in der Kürze der Zeit keine dem Anlass angemessene Alternative möglich gewesen. Deshalb habe ich mich aus Respekt vor den Mitbürgerinnen und Mitbürgern jüdischen Glaubens dazu entschlossen, die geplante Gedenkfeier in diesem Jahr ausfallen zu lassen“ teilte Bürgermeister Theo Mettenborg nun mit. Er bitte um Verständnis und danke allen Akteuren, die die Gedenkfeier mitgestaltet haben für ihre Unterstützung. Selbstverständlich werde diese in der Bürgerschaft so fest verankerte Gedenktradition im nächsten Jahr weitergeführt.